PROGRAMM 2025

Gesundheit geht durch den Magen –
Stoffwechsel und Ernährung.

Samstag, 11. Oktober 2025

Ab 13:00 Uhr
Registrierung

13:00 Uhr – 19:00
Firmenausstellung und Beratung

15:00 Uhr
Begrüßung

15:15 Uhr
Aktuelle Therapie von Diabetes mellitus Typ ll. Prim. Priv.-Doz. Dr. Gerd Köhler; Reha-Zentrum Aflenz

16:10 Uhr
Richtige Anwendung von Antidiabetika – fragen Sie Ihre Apothekerin. Apothekerin Mag. pharm. Dr. Helga Auer-Kletzmayr, Klagenfurt

17:00 Uhr
Kaffeepause
auf Einladung der Firma Kwizda Pharmahandel

17:45 Uhr
Stellenwert der Pharmakotherapie im Gewichtsmanagement. Assoz. Prof. PDin. Dr.in Elisabeth Lerchbaum, Endokrinologikum Graz

18:40 Uhr
Update zu Diagnostik und Therapie von Fettstoffwechselstörungen.
OA Dr. Helmut Brath, ÖGK-Mein Gesundheitszentrum Favoriten, Diabetes- und Fettstoffwechselambulanz, Wien

Diskussionsleitung: Mag. Dr. Gerhard Kobinger

19:50 Uhr
Gesellschaftsprogramm auf Einladung der Firma Kwizda Pharmahandel

Sonntag, 12. Oktober 2025

08:15 Uhr
Registrierung

08:15 Uhr – 12:00 Uhr
Firmenausstellung und Beratung

08:45 Uhr
Gesunde, nachhaltige Ernährung und Ergänzung mit NEMs.
Dr. med. univ. Lorenz Bodner, BA, Medizinische Universität, Wien

09:40 Uhr
Anorexia nervosa und andere Essstörungen. PD. Dr. med. univ. MBA Theresa Lahousen -Luxenberger, Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG, Klinikum Klagenfurt/Wörthersee, Abt. für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

10:20 Uhr
Kaffeepause auf Einladung der Firma Kwizda Pharmahandel

10:55 Uhr
Nahrungsmittelallergie – was ist gefährlich und was nicht? Diagnostik und Aussichten.
Univ. Prof. PD. Mag. Dr. Stefan Wöhrl, Floridsdorfer Allergie Zentrum, Wien

11:50 Uhr
Schluckstörungen und Mangelernährung.
Dipl.-Logopäde Dr. rer. med. Robert Darkow, exam. Log., FH Joanneum Logopädie, Graz

Diskussionsleitung: Mag. Dr. Alexandra Mandl

Eine Fachausstellung über OTC – Präparate, wird für Samstag von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr und Sonntag von 8.15 Uhr bis 12.00 vorbereitet